Anastasia Kamarauli
Anastasia Kamarauli wurde 1993 in Tbilisi geboren. Seit ihrem 7. Lebensjahr lebt sie in Deutschland. 2012 begann sie ihr Bachelorstudium der Politikwissenschaft mit dem Nebenfach Kaukasiologie an der Goethe Universität Frankfurt am Main, das sie 2016 abschloss. Zurzeit macht sie ihren Mast in Friedens- und Konfliktforschung, ebenfalls an der J.W.G. Universität. Ihre übersetzerische Tätigkeit begann sie mit 16 Jahren, seit 2009 ist sie Mitglied im EUTERPE-Salon. 2011 nahm sie an der Übersetzerwerkstatt in Straelen zur Förderung von Nachwuchsübersetzern (Hieronymus-Programm, Robert Bosch Stiftung) teil. Ihre erste Übersetzung, die Anthologie "Georgische Gegenwartsliteratur", ist 2010 im Reichert Verlag erschienen. Anastasia Kamarauli hat als Übersetzerin und Moderatorin an mehr als 100 Literaturveranstaltungen teilgenommen, unter anderem auf der Frankfurter Buchmesse und der Leipziger Buchmesse. Seit 2009 ist sie Mitglied der Übersetzer-Assoziation beim Frankfurter Literatursalon EUTERPE. Seit November 2017 leitet sie im Auftrag des Georgian National Book Center, dem Organisator des Ehrengastauftrittes Georgiens auf der Frankfurter Buchmesse 2018, das Koordinationsbüro in Frankfurt.