Skip to content
TraLa Lit

Magazin für übersetzte Literatur

  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Was wir wollen
    • Der Bei­rat
    • För­de­rer und Partner
    • Unter­stüt­ze uns
    • Ver­an­stal­tun­gen
    • Kon­takt
  • Rubri­ken
    • Essay
    • Gro­ße klei­ne Sprache
    • Inter­view
    • Kolum­nen
    • Kom­men­tar
    • Mein ers­tes Mal
    • Meis­ter­werk
    • Pan­ora­ma
    • Rezen­si­on
  • Regis­ter
    • Autorin­nen und Autoren
    • Spra­chen­re­gis­ter
  • Mach mit!
    • Bei­trä­ge schreiben
    • Ehren­amt­li­che Mitarbeit
    • Teil­nah­me­be­din­gun­gen bei Gewinnspielen
    • Tra­LaLiest!
Search

Irina Brüning

120

Irina Brüning verbrachte als Schülerin ein Jahr in Turin und studierte Romanistik und Indogermanistik in Jena und Lyon. Seit 2011 ist sie als freie Übersetzerin aus dem Französischen und Italienischen tätig und lebt mittlerweile in Hamburg.

Separator image

    Blog

    Essay – 9. September 2020

    Die Verwandlungs­künstlerin


    In den 1920er Jah­ren zog es Pame­la Wede­kind auf die Büh­nen der Wei­ma­rer Repu­blik, wo sie als Schau­spie­le­rin und Sän­ge­rin bril­lier­te. Ihre spä­te­re über­set­ze­ri­sche Tätig­keit geriet jedoch in Vergessenheit.

    Separator image
    Separator image
    Essay – 9. Oktober 2019

    Wie der „Cli­gès“ nach Deutsch­land kam


    Es hat ein wenig gedau­ert, bis Chré­ti­en de Troyes’ Vers­ro­man „Cli­gès“ aus dem Fran­zö­si­schen ins Deut­sche über­setzt wur­de. Um genau zu sein: 830 Jahre.

    Separator image
    Separator image
    Rezension – 1. Mai 2019

    Durch die rosa­ro­te Brille


    „Hap­py End und Blüm­chen­kaf­fee“ – schon der Titel der deut­schen Über­set­zung von Ste­fa­nia Ber­to­las intel­li­gen­ter Gro­schen­ro­man-Par­odie „Roman­zo Rosa“ klingt bil­lig. Lei­der ist die Über­set­zung selbst nicht viel besser.

    Separator image
    Separator image

Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

Unterstützt durch den Deutschen Übersetzerfonds
//
Startseite // Impressum // Datenschutzerklärung // Kontakt
Back to top arrow
TraLaLit verwendet fast keine Cookies, aber ganz ohne geht es nicht. Mehr Infos dazu findest du auch hier: Datenschutzerklärung Ich stimme zu
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN