Wir sind eine kleine Redaktion und suchen daher stetig nach Gastautor:innen, die Lust haben, Übersetzungen zu besprechen und vergessene Übersetzer:innen zurück ins Rampenlicht zu holen. Neben Rezensionen freuen wir uns auch über:
- Essays zu literarischen und übersetzerischen Themen
- Veranstaltungsberichte sowie Reportagen über die Branche und berufspolitische Aktionen
- Kommentare zu übersetzerischen Fragestellungen
- Interviews mit Übersetzer:innen
Da wir nicht alle interessanten Bücher selbst rezensieren können, pflegen wir hier eine Liste mit Titeln aus den aktuellen Verlagsprogrammen, zu denen wir gerne eine Rezension lesen würden, wenn wir schon selbst nicht die Zeit finden, sie zu lesen oder zu besprechen.
Wenn dich eines der Themen oder einer der Titel interessiert und du Lust hast, dich für TraLaLit genauer mit ihnen zu beschäftigen, melde dich doch gerne bei uns (über das Kontaktformular oder per Mail an redaktion@tralalit.de). An neuen Ideen und Anregungen sind wir selbstverständlich auch interessiert. Wir freuen uns auf dich!
Kinder- und Jugendbücher
- Ida Mlakar Črnič/ Natalie Zaleznik (aus dem Slowenischen): In unserer Nähe wohnt ein Mädchen, Beltz & Gelberg 2023.
Lyrik, Sach- und Tagebücher
- Ghayath Almadhoun/ Sylvia Geist (Hg.)/Div. (aus dem Arabischen): Das Arabische Europa, Wunderhorn Kontinentaldrift 2023.
- Orhan Pamuk/ Gerhard Meier (aus dem Türkischen): Erinnerungen an ferne Berge, Hanser 2023.
Belletristik
- Joanna Bator/ Lisa Palmers (aus dem Polnischen): Bitternis, Suhrkamp 2023.
- Rebecca Makkai/ Bettina Abarbanell (aus dem amerikanischen Englisch): Ich hätte da ein paar Fragen an Sie, Eisele 2023.
- Drago Jančar/ Erwin Köstler (aus dem Slowenischen): Als die Welt enstand, Hanser 2023.
- Bruno Pellegrino/ Lydia Dimitrow Roman (aus dem Französischen): Stadt auf Zeit, Brotsuppe 2023.
- Alice Zeniter/ Yvonne Eglinger (aus dem Französischen): Machtspiele, Piper 2023.
- Zeruya Shalev/ Anne Birkenhauer (aus dem Hebräischen): Nicht ich, Berlin Verlag 2024.
- José Falero/ Nicolai von Schweder-Schreiner (aus dem Portugiesischen): Supermarkt, Hoffmann & Campe 2023.
- Rao Pingru/ Eva Schestag (aus dem Chinesischen): Unsere Geschichte. Eine Liebe im China des 20. Jahrhunderts, Matthes & Seitz 2023.
- Michael Moorcock/ Hannes Riffel (aus dem Englischen): Elric, Fischer Tor 2023.
- Marvel Moreno/ Rike Bolte (aus dem kolumbianischen Spanisch): Im Dezember der Wind, Wagenbach 2023.
- Cheon Seon-ran/ Jan Henrik Dirks (aus dem Koreanischen): Tausend Arten von Blau, Golkanda 2023.
- Wolfgang Morgenroth (aus dem Sanskrit): Das Papageienbuch, Die andere Bibliothek 2023.
- Pirkko Saisio/ Elina Kritzokat (aus dem Finnischen): Das rote Buch der Abschiede, Klett-Cotta 2023.
- Maša Kolanović/ Marie Alpermann (aus dem Kroatischen): Werte Käfer und andere Gruselgeschichten, eta 2023.
- Ilva Fabiani/ Birgit Ulmer (aus dem Italienischen): Meine langen Nächte, Steidl Verlag 2023.