Wir sind eine kleine Redaktion und suchen daher stetig nach Gastautoren und Gastautorinnen, die Lust haben Übersetzungen zu besprechen und vergessene Übersetzer und Übersetzerinnen zurück ins Rampenlicht zu holen. Neben Rezensionen freuen wir uns auch über:
- Essays zu literarischen und übersetzerischen Themen
- Veranstaltungsberichte sowie Reportagen über die Branche und berufspolitische Aktionen
- Kommentare zu übersetzerischen Fragestellungen
- Interviews mit Übersetzerinnen und Übersetzern
Da wir nicht alle interessanten Bücher selbst rezensieren können, pflegen wir hier eine Liste mit Titeln, zu denen wir gerne eine Rezension lesen würden, wenn wir schon selbst nicht die Zeit finden, sie zu lesen oder zu besprechen.
Wenn dich eines der Themen oder einer der Titel interessiert und du Lust hast, dich für TraLaLit genauer mit ihnen zu beschäftigen, melde dich doch gerne bei uns (über das Kontaktformular oder per Mail an redaktion@tralalit.de). An neuen Ideen und Anregungen sind wir selbstverständlich auch interessiert. Wir freuen uns auf dich!
Kinder- und Jugendbücher
- Bill Peet/Pia Jüngert: Buffo, das kleine Bergschaf. Esslinger 2020
- Andrée Poulin/Hannah Dierkes: Zwei Jungs und eine Hochzeit. Südpol 2021
- Philip Le Roy/Maja von Vogel: Die Nacht der Acht. Carlsen, April 2021
Comics und Graphic Novels
- Bruno Duhamel/Lilian Pithan: Niemals. Avant 2021
- Lee Lai/Henrieke Markert: Steinfrucht. Avant, April 2021
Belletristik
- Marina Zwetajewa/Ralph Dutli: Lob der Aphrodite. Gedichte von Liebe und Leidenschaft. Wallstein 2021
- Yanara Friedland/Maria Meinel: Uncountry. Matthes & Seitz 2021
- Viktor Martinowitsch/Thomas Weiler: Revolution. Voland & Quist 2021
- Bernardine Evaristo/Tanja Handels: Mädchen, Frau etc. Klett-Cotta 2021
- Mary Shelley/Irina Philippi: Der letzte Mensch. Reclam 2021
- Michal Hvorecky/Mirko Kraetsch: Tahiti Utopia. Klett-Cotta 2021
- Lana Bastašić/Rebekka Zeinzinger: Fang den Hasen. Fischer 2021
- Etel Adnan/Klaudia Ruschkowski: Zeit. Edition Nautilus 2021
- Ben Lerner/Steffen Popp mit Monika Rinck: No Art. Suhrkamp, April 2021
- Kae Tempest/Conny Lösch: Verbundensein. Suhrkamp, April 2021
- Edmond Rostand/Frank Günther: Cyrano de Bergerac. Ars Vivendi, April 2021
- James Baldwin/Miriam Mandelkow: Ein anderes Land. dtv, Mai 2021