TraLaLit organisiert auch eigene Veranstaltungen, die von Redaktionsmitgliedern moderiert werden. Bei Interesse an einer Veranstaltungskooperation hilft Viktoria Wenker weiter. Kontakt: presse@tralalit.de.
Unsere Leserunde
Seit Januar 2021 veranstaltet unser Magazin eine öffentliche Leserunde mit dem Namen „TraLaLiest“. In der Leserunde diskutieren wir gemeinsam mit unseren Leser:innen über eine ausgewählte Übersetzung. Die Übersetzer:innen sind zu Gast und beantworten Fragen aus dem Publikum. Im Oktober 2022 fand die interaktive Leserunde erstmalig live auf der Bühne des Übersetzungszentrums der Frankfurter Buchmesse statt. Mehr Infos zum aktuellen Programm gibt es hier.
Moderiert wird TraLaLiest von unserer Redakteurin Lisa Mensing. Kontakt: leserunde@tralalit.de.
Weitere Veranstaltungen:
Auf der Leipziger Buchmesse 2023 waren wir auf der Bühne des Übersetzungszentrums mit folgender Veranstaltung vertreten:
- Welche Übersetzung soll ich lesen? – Podiumsdiskussion mit Karla Paul, Magda Birkmann und Julia Rosche; Moderation Lisa Mensing
Neben diesen Veranstaltungen bieten wir in unregelmäßigen Abständen auch Workshops zu Übersetzungskritik an:
- März 2022: „Übersetzungskritik ohne Kenntnisse der Originalsprache“, Universität Zürich, moderiert von Lisa Mensing und Freyja Melsted
- November 2021: „Übersetzungskritik ohne Kenntnisse der Originalsprache“, 13. Schweizer Symposium für Übersetzer:innen, St. Gallen, moderiert von Lisa Mensing und Freyja Melsted